WORKSHOPS |
|
 |
16:00 | "Silent Running" |
Das "Berliner Fenster" - Fernsehen in der U-Bahn - ist seit 19.07.2000 auf Sendung. Es bietet den Fahrgästen der Berliner U-Bahn Unterhaltung und Information an einem Ort, an dem bislang die Langeweile vorherrschte: in den Zügen der Berliner U-Bahn. Ziel ist es, die Reisenden zu informieren und zu unterhalten. Das Berliner Fenster hat sich für ein tonloses Doppelmonitor-System entschieden, das sich jeder Reisende zu Gemüte führen kann, aber nicht muss.
Die Berliner Verkehrsbetriebe BVG haben ihr Tochterunternehmen - die Plakat- und Außenwerbung GmbH Berlin (PAB) - beauftragt, innerhalb der nächsten vier Jahre die komplette Berliner U-Bahn mit dem Kommunikationssystem auszustatten. Am 19.07.2000 startete das Programm zunächst in einem 6-Wagen-Zug auf der Linie 9, weitere Wagen folgen, so dass die gesamte Linie bis zum Herbst dieses Jahres mit Doppelmonitoren ausgerüstet sein wird.
In der Technik vertraut die Plakat- und Außenwerbung GmbH Berlin auf die Kompetenz der Robert Bosch Multimedia Systeme GmbH, die mit der Entwicklung der Basistechnologie über das technische Know how verfügt, ein solch komplexes System aufzubauen und zu betreuen.
Als neues und zukunftsorientiertes Medium ist das Berliner Fenster eine weitere Facette, Berlin auf seinem Weg zur Innovations- und Medienstadt zu unterstützen.
232 1135
|